
Für Verlage geht die schwierige Zeit in der Corona-Pandemie weiter, denn die Zahl der Infektionen mit Covid-19 steigt rasant an. Zwar ist laut geschäftsführender Bundesregierung kein Lockdown geplant. Rund 70 Prozent der Bevölkerung ist bereits geimpft, eine Herdenimmunität ist dennoch nicht erreicht. Auffrischungsimpfungen bei Menschen, deren Zweitimpfung ein halbes Jahr oder länger zurückliegt wird von ernst zu nehmenden Medizinerinnen und Medizinern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern angeraten.
Trotz Einschränkungen und Umsatzverlusten in 2020 und 2021 habe ich mich entschlossen, nicht zu verzagen und den Blick in die Zukunft zu richten. Zwei neue Bücher bringe ich noch vor Weihnachten auf den Markt.
Es handelt sich um das Kinderbuch Lila und Einstein mit wunderschönen Illustrationen von Petra Balonier, die schon fürs Kinderbuch Schwipp & Schwapp die Zeichnungen angefertigt hat. Die Autorin Sabine Belinga Belinga aus Brensbach im hessischen Odenwaldkreis hat zehn amüsante, aber auch nachdenklich stimmende Geschichten über eine Freundschaft zwischen einem Känguru und einem Kakadu geschrieben.
Eine Präsentation dieses Buches ist am Sonntag, 12. Dezember, 15 Uhr in der Kleinkunstkneipe Alte Post in Brensbach geplant. Wir freuen uns sehr, dass Yvonne Vogel vom Tatüt-Theater Geschichten aus dem Buch lesen wird. Die Voraussetzung für den Besuch ist 2G, vollständig geimpft oder genesen mit entsprechendem Nachweis. Leider war angesichts der hohen und kontinuierlich steigenden Inzidenzen noch nicht sicher, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Am 21. November erhielt ich die Nachricht von Yvonne Vogel, dass sie ernsthaft erkrankt ist und für einige Wochen Bettruhe einhalten muss. So muss ich bedauerlicherweise die für 12. Dezember geplante Lesung absagen.
Bei Privatpersonen werden die Bücher portofrei gegen Rechung versendet. Buchhandlungen erhalten den üblichen Buchhandelsrabatt.
Im zweiten Buch geht es um ein beispielhaftes Projekt, das Xenia Hügel aus Amorbach für Hilfe zur Selbsthilfe in Uganda auf den Weg gebracht hat. Sie wohnt derzeit mit ihrem Sohn in Offenbach. Mittlerweile hat sie auch für den Bau eines Krankenhauses in Gambia unermüdlich Spenden gesammelt. »Sounds of Hope« ist die Initiative betitelt. Die von Xenia erzählte Geschichte ist in dem Buch »Ohne Plan – aber mit Herz – 100.000 Euro in 18 Monaten für Sounds of Hope« zusammengefasst.

Beide Bücher können in meinem Verlag vorbestellt werden. Der Versand an Privatkunden ist kostenlos. Buchhandlungen und Verkaufsstellen erhalten den üblichen Buchhandelsrabatt.